Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download

Spendebescheinigungen nur noch ab 300 Euro

Liebe Unterstützer der Hilfe für Osteuropa,

aufgrund einer kürzlich erfolgten Gesetzesänderung ist die Ausstellung einer Spendenbescheinigungen zwischenzeitlich nur noch ab einer Summe von 300,00 Euro (im Jahr) möglich.

Alles was darunter liegt, können Sie selbst durch Vorlage eines Kontoauszuges in Ihrer Steuererklärung angeben.

Bezüglich einer entsprechenden Bescheinigung schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ursula.honeck@hilfe-fuer-osteuropa-ts.de und hinterlassen Sie bitte unbedingt ihre postalische Anschrift.

Wir bedanken uns hiermit bei allen bisherigen und zukünftigen Spendern.

In der letzten Woche wurde wieder ein Transport mit 2 Lkw voller Spenden nach Rumänien von uns durchgeführt und wir konnten ein weiteres Mal erleben, wie groß der Bedarf und die Freude über die Hilfsgüter war.

Herzlichen Dank hierfür.

Sachspenden ab dem 24.02.2023 wieder möglich

Ab dem 24.02.2023 können wieder jeden Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr Sachspenden im Lager von Hilfe für Osteuropa (Gewerbestr. 7, 79674 Todtnau) abgegeben werden. Aktuell werden nur Kleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel, Bettwäsche und Handtücher angenommen. Möbelspenden sind momentan nicht möglich.

Weitere Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Moldawien und der Ukraine

Die Situation in der Ukraine ist weiterhin für alle Menschen dort jeden Tag lebensbedrohlich. Deshalb sind immer noch viele Millionen von Menschen aus der Ukraine als Flüchtlinge in ganz Europa – auch in Moldawien. Mit weiteren Spenden von Hilfe für Osteuropa können einige dieser Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit unserer jahrelangen Partnerorganisation Pro Umanitas verlässlich in Moldawien und in der Ukraine unterstützt werden.

Sehr schwierig ist die Situation in der Ukraine, wo tausende Familien obdachlos geworden sind. Seit Mai 2022 hat Pro Umanitas eine Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Diözese Kamianets-Podilskyi (Diözesanbischof Leon Dubravsky), Region Chmelnizkij, aufgebaut. Dank der finanziellen Unterstützung und fruchtbaren Zusammenarbeit mit der diözesanen CARITAS-SPES Kamianets-Podilskyi ist es möglich, für Flüchtlingsfamilien direkt in der Ukraine lebenswichtige Hilfe zu leisten. Derzeit sind in der Pfarrei Kamianets-Podilskyi З.275 Familien registriert. Auf diese Weise konnten von Januar – Мärz 2023 insgesamt 2.224 Flüchtlingsfamilien in Moldawien und in dеr Ukraine geholfen werden.

Lebensmittelhilfe für alte Menschen in Grigorauca und Gangura – Moldawien

Alte und einsame Menschen haben ein schweres Schicksal in Moldawien. Die Altersrente ist zu klein. Sie erhalten fast keine Unterstützung vom Staat. Sie haben nicht genug Essen, Arznei oder Brennstoffe für die kalte Jahreszeit. Gerade jetzt sind sie in einer finanziellen Notlage, denn aufgrund der schweren Wirtschaftskrise und der hohen Inflation sind die Preise für alle Lebensmittel und andere lebenswichtige Güter und alle kommunalen Dienstleistungen stark gestiegen. Diese Kosten können sie nicht alleine tragen.

Dank der Unterstützung von Hilfe für Osteuropa konnte Pro Umanitas für 83 bedürftige, alte und kranke Menschen und arme Familien in der Gemeinde Grigorauca, Bezirk Singerei (50 Personen) und der Gemeinde Gangura, Bezirk Ialoveni (33 Personen), Lebensmittelpakete von jeweils 22 kg übergeben.

Jedes Lebensmittelpaket enthielt auch eine Nachricht des Projektsponsors, die lautete:

,,Liebe Freunde! Mit dieser Aktion möchten wir unsere Solidarität und Unterstützung in dieser für Sie schwierigen Zeit zum Ausdruck bringen, Alles Liebe, Organisation „Hilfe für Osteuropa e.V.“ Präsidentin Frаu Ursulа Honeck (Deutschland).

Weihnachtliche Geschenke an alte Menschen in Razeni – Moldawien

Alte Menschen in Moldawien haben meistens ein sehr schwieriges Leben. Die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten haben ihre Situation weiter verschlechtert. Seit mehreren Jahren überweist Hilfe für Osteuropa Spenden an die langjährige Partnerorganisation Pro Moldova Social, um diesen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Im Dezember 2022 konnte mit dieser Weihnachtsaktion 100 älteren Menschen im Dorf Razeni im Landkreis Ialoveni in Moldawien Lebensmittel und Hygieneartikel zu Weihnachten geschenkt werden.

Weihnachtliche Geschenke an alte Menschen in Ursoaia – Moldawien

Das Leben wird für alte Menschen in Moldawien immer schwieriger. Die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten haben ihre Situation weiter verschlechtert. Seit mehreren Jahren überweist Hilfe für Osteuropa Spenden an die langjährige Partnerorganisation Pro Moldova Social, um diesen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Im Dezember 2022 konnte mit dieser Weihnachtsaktion 100 älteren Menschen im Dorf Ursoaia im Landkreis Causeni in Moldawien Lebensmittel und Hygieneartikel zu Weihnachten geschenkt werden.

Weihnachtliche Geschenke an alte Menschen in Peresecina – Moldawien

Für alte Menschen wird das Überleben in Moldawien immer schwieriger. Ihre Situation ist durch die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten noch belastender geworden. Seit mehreren Jahren überweist Hilfe für Osteuropa Spenden an die langjährige Partnerorganisation Pro Moldova Social, um diesen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Im Dezember 2022 konnte mit diesen Spenden 100 älteren Menschen im Dorf Peresecina im Landkreis Orhei Lebensmittel und Hygieneartikel zu Weihnachten geschenkt werden.

Teilnahme am Weihnachtsmarkt

Auch im Jahr 2022 hat Hilfe für Osteuropa wieder am Weihnachtsmarkt in Todtnau mit einem eigenen Stand teilgenommen. Der positive Erlös wird für Menschen in Not verwendet.

Hilfstransport nach Rumänien mit 2 Sattelschleppern

Im Oktober 2022 wurden von Hilfe für Osteuropa 2 Sattelschlepper mit Hilfsgütern für Rumänien beladen. Ein Lkw wurde vorwiegend mit dringend benötigten Klinikbetten, Rollstühlen und Rollatoren beladen. Dieser Sattelschlepper wurde von Vereinsmitgliedern ehrenamtlich gefahren und weitere Vereinsmitglieder begleiteten diesen Transport. Nach langen und anstrengenden Fahrten kamen beide Sattelschlepper gut in Piatra Neamt / Rumänien an. Die Hilfsgüter wurden dort abgeladen und von den Hilfskräften vor Ort an die Bedarfsstellen weiterverteilt.

Briketts für alte Menschen in Razeni – Moldawien

Viele alte Menschen in Moldawien schauen diesem Winter mit großer Sorge entgegen. Das Leben in Moldawien ist an sich schon schwierig genug, aber nun kommen auch noch die massiv gestiegenen Heizkosten dazu. Hilfe für Osteuropa hat eine größere Spende zum Kauf von Brennstoffen an unsere Partnerorganisation Pro Moldova Social überwiesen. Die Aktion zum Kauf von Brennstoffen für alte Menschen wurde in Razeni in Moldawien durchgeführt. Dank großer Unterstützung in Razeni konnte dort für 30 ältere Menschen jeweils bis zu 900 kg Briketts gekauft und angeliefert werden. Dies wird für diese alten Menschen in diesem Dorf eine große Hilfe und Erleichterung sein.

Hilfe für ältere Menschen in Peresecina/Moldawien am Vorabend des Winters

Für viele alte Menschen in Moldawien ist dieser Winter eine große Herausforderung. Das Leben in Moldawien ist an sich schon schwierig genug, aber nun kommen auch noch die massiv gestiegenen Heizkosten dazu. Hilfe für Osteuropa hat eine größere Spende zum Kauf von Brennstoffen an die Partneroragisation Pro Moldova Social überwiesen. Dank großer Unterstützung in Peresecina konnte dort für 54 ältere Menschen jeweils bis zu 280 kg Kohle gekauft und angeliefert werden. Dies wird eine große Hilfe und Erleichterung für diese alten Menschen in Peresecina sein.

Trinkwasserturm für das Dorf Homuteanovca – Moldawien

In Moldawien gibt es leider immer noch viele Menschen in den kleinen Dörfern, die ihr tägliches Wasser aus dem Ziehbrunnen holen müssen. Hilfe für Osteuropa hat deshalb eine größere Summe an unsere langjährige Partnerorganisation Pro Umanitas überwiesen. Damit wurde ein Wasserturm aus Edelstahl gefertigt und ein massives Beton-Fundament hergestellt. Vor wenigen Tagen war das Fundament soweit ausgehärtet, dass der Wasserturm aufgestellt werden konnte. Die Menschen aus diesem Dorf sind sehr dankbar, dass sie von nun an fließendes Wasser verfügbar haben werden. Ein Projekt, das diesen Menschen für sehr lange Zeit im täglichen Leben von großem Nutzen und eine große Erleichterung sein wird.